Veranstaltungen & Kritiken Musikfestspiele |
|
|
Ein Jahr des ÜbergangsDer plötzliche Tod der für die Triennale 2008 - 2010 verantwortlichen Intendantin Marie Zimmermann, die sich im April 2007 das Leben nahm, macht eine "normale" Saison 2008 unmöglich. Kurzfristig hat ein Kollektiv, bestehend aus Jürgen Flimm (dem Intendanten der Ruhrtriennale 2005 - 2007), Jürgen Krings (Geschäftsführer der Ruhr Kultur GmbH), Thomas Wördehoff (Chefdramaturg), Ulli Stepahn (Leiter des künstlerischen Betriebsbüros) und Andrea Kaiser, Planung und Durchführung übernommen.
"Aus der Fremde" lautet das Motto dieser Spielzeit, "geborgt" bei dem österreichischen Lyriker Ernst Jandl. "Ein wichtiges Thema für Marie Zimmermann war die »Fremde«, die Fremde in uns, die Unbehaustheit in dieser unwirtlichen Welt, wo kaum noch Platz in der Herberge ist, Heimat verschwommen ist. Einige Facetten von Maries großem Thema haben wir aufgenommen, ihre Pläne studiert und viele ihrer Ideen umgesetzt" schreibt Jürgen Flimm in seinem Geleitwort, das auf der Homepage der Ruhrtriennale nachzulesen ist. Berichte und Rezensionen
|
Ruhrtriennale 2008 Nach dem Tod der designierten Intendantin Marie Zimmermann wird die Ruhrtriennale 2008 geleitet von Jürgen Flimm und Jürgen Krings als geschäftsführenden Intendanten Berichte von der Ruhrtriennale 2012 - 2014 (Intendant: Heiner Goebbels) Berichte von der Ruhrtriennale 2009 - 2011 (Intendant: Willy Decker) Berichte von der Ruhrtriennale 2005 - 2007 (Intendant: Jürgen Flimm) Berichte von der Ruhrtriennale 2002 - 2004 (Intendant: Gerard Mortier) Zur aktuellen Homepage der Ruhrtriennale |
- Fine -