![]() ![]() |
Veranstaltungen & Kritiken Musiktheater |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der fliegende HolländerRomantische Oper von Richard WagnerDichtung vom Komponisten nach den Memoiren des Herren von Schnabelewopski von Heinrich Heine
Premiere im Opernhaus Wuppertal
Eindrucksvoller Holländer begeistert im Tal der WupperAus dem Orchestergraben erhebt sich ein Sturm, der einem die Phantasie in Gang setzt. Regisseurin Katrin Mauksch "wagt" es, das Vorspiel nicht zu bebildern, sondern setzt darauf, dass die Musik selbst zu den Anwesenden "spricht". Der erste positive Eindruck an diesem Abend!Stefan Klieme gelang es, das Wuppertaler Sinfonieorchester zu engagiertem Spiel zu animieren und gestaltet einen fulminanten Holländer, der - nur von kleineren und hier durchaus überhörbaren Schönheitsfehlern gezeichnet - sowohl die dramatische Ballade als auch die lyrischen Elemente voll zur Geltung kommen lässt. Fein gezeichnete Kantilenen und dynamische Ausbrüche standen dabei immer in einem angemessenen Verhältnis.
Johann Jörg entwarf einen schlichten Bühnenraum, in dem sich das gesamte Stück abspielt. Stoffbahnen (Erster Aufzug), die erhöhte Spielfläche mit Tischen, Stühlen und der rückwartigen Ansicht des im Bühnenrahmen hängenden, riesigen Holländer-Bildes (Zweiter Aufzug) und zwei Tischreihen zu den Vermählungsfeierlichkeiten (Dritter Aufzug) gliedern und bestimmen die Szene dieser auf Konzentration hin ausgerichteten Produktion. Die Ankunft des Holländers ist hierbei ein sehr gelungener Auftritt und ist im wahrsten Sinne des Wortes eindrucksvoll!
Besonders grosses Lob muss allerdings Nando Ronay und Achim Falkenhausen gemacht werden. Die vereinigten Chöre und Extrachöre aus Gelsenkirchen und Wuppertal gaben eine excellente Vorstellung ihres Könnens ab. Ihre Klangwucht hätte sogar grössere Häuser - als das zugegebenermassen relativ kleine Wuppertaler Haus - erbeben lassen können.
Dank eines homogenen Ensembles eine hervorragende Produktion: musikalisch packend mit eindrucksvollen szenischen Momenten! |
![]() Musikalische Leitung Stefan Klieme
Inszenierung
Bühnenbild
Kostüme
Dramaturgie
Choreinstudierung
Solisten
Daland
Senta
Erik
Mary
Der Steuermann Dalands
Der Holländer
Statisterie der Oper Wuppertal Sinfonieorchester Wuppertal
Weitere Aufführungen |