Zur OMM-Homepage Zur OMM-Homepage Veranstaltungen & Kritiken
Musiktheater
Zur OMM-Homepage Musiktheater-Startseite E-Mail Impressum



Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg

Romantische Oper in drei Akten
Text und Musik von Richard Wagner

Dresdener Fassung


in deutscher Sprache mit Übertiteln

Aufführungsdauer: ca. 4h 30' (zwei Pausen)

Premiere am 4. Mai 2013 im Opernhaus Düsseldorf


Homepage

Rheinoper
(Homepage)
Traumata eines Kriegsverbrechers

Von Stefan Schmöe / Fotos von Hans Jörg Michel

„Ein furchtbares Verbrechen ward begangen“. Na ja, Tannhäuser hat außerehelich mit einer Frau geschlafen, war womöglich im Bordell. Was den Landgrafen Herrmann und sein Gefolge völlig aus der Fassung bringt, was dem Papst, der ansonsten großmütig Pilgerscharen in Extrachorgröße von allen Sünden frei spricht, die Vergebung unmöglich macht, erscheint im Jahr 2013 als eher lässliches Vergehen, und das macht den Tannhäuser so kompliziert. Es muss also ein Vergehen her, dass die Eigendynamik der Handlung auch für uns Heutige plausibel macht, und damit fangen die Schwierigkeiten an. Soll das ein reales (moralisches) Verbrechen sein, oder ein Bild, eine Metapher? Und in Text und Musik ist so viel von der vermeintlich „richtigen“ Liebe und vom Verhältnis zur Sexualität die Rede, dass dieses Vergehen doch irgendetwas mit diesem Thema zu tun haben müsste.

Foto kommt später

Verführerische Ideologie: Venus und Tannhäuser

Da hakt, nein: stolpert, schlingert, stürzt die Inszenierung von Burkhard C. Kosminski so gewaltig, dass man aufschreien möchte: Wie kann ein Intendant so etwas zulassen? Für Kosminski steht die Frage der Schuld (nicht die der Liebe) im Zentrum der Inszenierung, und als quasi größtmögliche Untat stellt er seinen Tannhäuser als Nazi-Verbrecher dar, keiner der ganz großen, eher ein Mitläufer. Die Schlüsselszene fügt Kosminski kurz nach der Ouvertüre ein und lässt die Musik dafür anhalten: Eine jüdische Familie – Vater, Mutter, Tochter – muss sich entkleiden, dem Vater werden die Haare geschoren, dann wird er vor den Augen der aufschreienden Tochter erschossen, danach folgt die Hinrichtung der beiden Frauen. Als Schauspielregisseur (dies ist seine erste Opernregie) inszeniert Kosminski das sehr genau. Nach diesem Schock ist einem die Lust auf Tannhäuser vergangen.

Die Tumulte im Publikum sind einkalkuliert (und der WDR, ohnehin wegen eines Portraits des Tannhäuser-Darstellers Daniel Frank nahe an der Produktion dran, filmt gleich mit). Die Szene wird später, während Tannhäusers „Romerzählung“ noch einmal pantomimisch wiederholt (und hier zieht das Argument des Regisseurs, die vergleichsweise konventionelle Anlage der Oper in geschlossenen Nummern lasse solche Zäsuren zu, nicht mehr – dies ist ein eklatanter Eingriff in die Musik, über dessen Sinn man streiten, den man aber nicht wegdiskutieren kann). Man sieht und hört die Oper zwangsläufig anders nach diesen Bildern. Natürlich ist das eine Provokation, und genauso natürlich liefern die Wagner-Rezeption durch die Nationalsozialisten, der Antisemitismus des Komponisten und der willfährige Kniefall seiner Nachfahren vor Hitler genügend Argumente, diese Form von Provokation auch und gerade im Wagner-Jubeljahr vorzuführen. Theater, das aufwühlt, kann kein so schlechtes Theater sein.

Foto kommt später

Eben noch Nationalsozialismus, jetzt Adenauer-Ära: Tannhäuser (links), Landgraf und Gefolge

Auf die Oper selbst darf man dabei allerdings nicht schauen, denn der abenteuerliche gedankliche Konstrukt, den die Regie aufbaut, geht nicht annähernd auf. Hier wird Tannhäuser nicht von der Liebesgöttin, sondern von der NS-Ideologie verführt - Venus (in Uniform mit kurzem Rock) ist in erster Linie Symbolfigur für das tausendjährige Reich. Der Auszug aus dem Venusberg ist Tannhäusers Versuch, die düstere Epoche abzustreifen, und so durchläuft er einen Zeitsprung und landet in der Adenauer-Ära. Landgraf Herrmann und die Wartburg-Ritter sind ganz sicher Alt-Nazis, die auf nichts empfindlicher reagieren als auf den Versuch, die Vergangenheit aufzuarbeiten, und so sticht der reuige Tannhäuser in ein Wespennest.

Foto kommt später

Eher konventionell: Gesangswettbewerb unter Karrierediplomaten. Elisabeth schaut von oben zu.

So weit die eine Geschichte; die andere handelt ziemlich konventionell von Elisabeth, der die alten Herren in Anzug und mit Hornbrille zuwider sind und die sich zu dem unkonventionellen Tannhäuser hingezogen fühlt. Da singen sich die Ritter ziemlich lautstark (und über das Orchesterzwischenspiel hinweg) für ihre Gesangseinlage ein, was durchaus komisch ist, aber überhaupt nicht zur Thematik des traumatisierten Kriegsverbrechers passt. Elisabeth wird katholisch und wahnsinnig – so ist das ja meistens. Der unglücklich verliebte Wolfram drängt sie, ihn doch zu töten und reicht ihr das Messer, doch statt dessen schneidet sie sich selbst die Pulsadern auf. Dumm gelaufen, denkt man angesichts der unfreiwilligen Komik der Szene. Doch dann kommt Tannhäuser, und warum dieser doch vorher so erschütternd eindrucksvoll geläuterte noch einmal die Venus anruft, das bleibt doch sehr rätselhaft. Im Programmheft kann man vieles nachlesen, was aber auch nicht verhindert, dass die verschiedenen Erzählebenen auseinanderdriften und immer stärker den Eindruck hinterlassen, der einen zentralen Idee des durch die eigene Kriegsschuld traumatisierten Antihelden ist hier der Tannhäuser auf (wenig) Gedeih und (viel) Verderb geopfert worden.

Foto kommt später

Meinungsverschiedenheit in Gesinnungsfragen? Wolfram und der gerade aus Rom wiederkehrende Tannhäuser

Nun gibt es immer wieder schlechte Operninszenierungen, und diese kann man zumindest als ziemlich aufregend schlecht verbuchen – das macht noch keinen Skandal. „Was hat das noch mit Tannhäuser zu tun?“ wurde in den Premierenpausen vielfach gefragt, was einerseits richtig ist, andererseits die falsche Fragelogik offenbart: „Was hat der Tannhäuser mit uns zu tun?“ wäre aus Sicht der Regie sicher die sinnvollere Frage. (Aus der bequemen historischen Distanz der Nachgeborenen fragt sich das in diesem Kontext freilich leicht und unangenehm besserwisserisch.) Eine Handvoll Besucher (aber auch nicht mehr) verlies Türe knallend die Premiere. Ob man sich auf die Gedankenspiele einlässt, die Oper als Vehikel für andere Gedanken und Assoziationen akzeptiert, ist eine subjektive Entscheidung. Mich persönlich stört etwas anderes an dem Konzept. Zur Ouvertüre sieht man eine Anordnung von Glaskuben (später wird sich ein Kreuz daraus bilden, mit dem Reichsadler im ersten, dem Bundesadler im zweiten, und beiden Wappentieren im dritten Aufzug – eine ziemlich plakative Symbolik). In den Kuben stehen nackte Menschen, und zum Mittelteil der Ouvertüre mit dem Erklingen der Venusbergmusik wird, apart ausgeleuchtet, weißer Qualm in die Kuben geleitet und nach und nach sinken die Menschen darin zu Boden. Natürlich soll das eine theatergerechte Anspielung auf die Gaskammern von Auschwitz sein, und innerhalb des Regiekonzepts ist das schlüssig. Aber mir persönlich ist diese ästhetische Vereinnahmung des Grauens in den KZs zutiefst unangenehm, ich empfinde sie als Respektlosigkeit gegenüber den Opfern.

Foto kommt später

Sehr katholischer Abschied vom Leben: Elisabeth

So heftig bei der Premiere die Ablehnung der Regie war, so heftig war der Jubel für die Musiker – als seien die einen die Bösen, die anderen die Guten. Dabei kann ich mich nicht erinnern, je einen so martialische, unangenehm harte Aufführung dieser Oper gehört zu haben. Axel Kobers Dirigat ist durchaus im Einklang mit der Regie, und wenn die (weder besonders klangschönen noch übermäßig homogenen) Chöre an der Rampe im Fortissimo „Heil!“ singen, dann soll das wohl auch scheppern. Indes scheint die Regie auch da die Musik zu vereinnahmen, wo das vermutlich gar nicht gewollt ist. Der erste Aufzug war in dieser Premiere geprägt von einem unangenehm geradlinigen Klang und weitgehendem Fehlen von Binnendifferenzierung, dazu etlichen Unstimmigkeiten zwischen Bühne und Orchestergraben. Die immerhin nahmen im Verlauf des Abends ab, wenn auch nicht vollständig. Man ahnt, dass Axel Kober an vielen Stellen genaue Vorstellungen hat, aber die Musik bleibt oft sehr starr, sehr schematisch, Stimmen und Instrumente mischen sich schlecht, und obwohl die Düsseldorfer Symphoniker an sich nicht schlecht spielen, „atmet“ die Musik nicht.

Der schwedische Tenor Daniel Frank, schauspielerisch sehr überzeugend, gibt sein Rollendebüt als Tannhäuser und stemmt diese Monsterpartie mit durchdringendem, nicht besonders edlem Metall in der Stimme. In den leisen Passagen gestaltet er recht nuanciert, nur verleitet diese Musik immer wieder zum Schreien – erstaunlich, dass er das ohne nennenswerten Substanzverlust durchsteht, zumal etliche tenorale Schluchzer die Partie stilistisch eher in Richtung italienischer Oper oder Operette verschieben. Wenn er sich die Stimme nicht in kurzer Zeit kaputt macht, könnte da ein großer Tenor heranwachsen – derzeit ist das aber ein weitgehend ungeschliffener Rohdiamant. Elena Zhidkova ist eine hysterische, ziemlich eindimensionale Venus, Thorsten Grümbel ein recht farbloser, kraftmeiernder Landgraf. Ordentliches Wagner-Format erreichen Elisabet Strid als Elisabeth mit fast zu großer, leuchtend flackernder Stimme (mit der introvertierten Szene im dritten Akt hat sie entsprechend Schwierigkeiten) und vor allem Markus Eiche als zwar nicht übermäßig sonorer, aber zupackender und sehr genau gestaltender Wolfram. Die junge Svenja Lehmann lässt mit noch wenig ausgebildeter, aber sehr attraktiver Stimme als junger Hirt aufhorchen.


FAZIT

Es ist ein Abend, dessen Wirkung man sich nicht entziehen kann – und der gleichzeitig, als Tannhäuser-Produktion betrachtet, ein szenisches Desaster und musikalisch über weite Strecken enttäuschend oder gar ärgerlich ist.


Ihre Meinung
Schreiben Sie uns einen Leserbrief
(Veröffentlichung vorbehalten)

Produktionsteam

Musikalische Leitung
Axel Kober

Inszenierung
Burkhard C. Kosminski

Bühnenbild
Florian Etti

Kostüme
Ute Lindenberg

Lichtdesign
Volker Weinhardt

Chor
Gerhard Michalski

Dramaturgie
Anne do Paço



Statisterie der
Deutschen Oper am Rhein

Chor und Extrachor der
Deutschen Oper am Rhein

Düsseldorfer Symphoniker


Solisten

Herrmann, Landgraf von Thüringen
Thorsten Grümbel

Tannhäuser
Daniel Frank

Wolfram von Eschenbach
Markus Eiche

Walther von der Vogelweide
Corby Welch

Biterolf
Thomas Jesatko

Heinrich der Schreiber
Johannes Preißinger

Reinmar von Zweter
Timo Riihonen

Elisabeth
Elisabet Strid

Venus
Elena Zhidkova

Ein junger Hirt
Svenja Lehmann

Vier Edelknaben
Sandra Michaela Diehl
Helena Günther
Angela Froemer
Franziska Walter



Weitere Informationen
erhalten Sie von der
Deutschen Oper am Rhein
(Homepage)



Da capo al Fine

Zur OMM-Homepage Musiktheater-Startseite E-Mail Impressum
© 2013 - Online Musik Magazin
http://www.omm.de
E-Mail: oper@omm.de

- Fine -