![]() ![]() |
Veranstaltungen & Kritiken Musiktheater |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Bunte Reise durch die Welt des Musicals
Von Thomas Molke /
Fotos folgen
Das Musical erfreut sich nicht nur in den kommerziellen Musentempeln seit vielen Jahren wachsender Begeisterung. Auch die Opernhäuser haben mit einem Musical im Programm in der Regel einen Garant für ausverkaufte Vorstellungen. In Dortmund gibt es nun seit einiger Zeit neben der jeweiligen erfolgreichen Eigenproduktion kurz vor Weihnachten und im Sommer eine Musicalgala, bei der namhafte Stars der Gattung Auszüge aus populären und weniger bekannten Werken präsentieren. So gibt es im Opernhaus jetzt drei Tage hintereinander in Kooperation mit Sound of Music Concerts eine sommerliche Musicalgala unter dem Titel A Musical Summer, bei der Jan Ammann, Andreas Bieber, Thomas Hohler, Michaela Schober und Roberta Valentini einen Streifzug durch die Welt des Musicals machen. Dabei präsentieren sie nicht nur Songs aus diversen Musicals, sondern führen gleichzeitig auch moderierend durch den knapp dreistündigen Abend. Begleitet werden sie von einer sechsköpfigen Band unter der musikalischen Leitung von Florian Bölker, der gleichzeitig auch am Flügel und Keyboard zu erleben ist. Eröffnet wird der Abend mit einem Song, der sich mittlerweile zu einem regelrechten Klassiker entwickelt hat: "Can You Feel the Love Tonight" von Elton John gehört zu den bekanntesten musikalischen Nummern des Musicals König der Löwen, das seit über 20 Jahren erfolgreich am Theater im Hamburger Hafen läuft. Dabei stimmen Ammann, Bieber, Hohler, Schober und Valentini einzeln und im Ensemble stimmgewaltig in den Song ein. An den lauten Stellen ist allerdings wie auch im weiteren Verlauf des Abends die Tonaussteuerung noch ausbaufähig, da die Musik den Gesang bisweilen überdeckt. Das stört das Publikum allerdings weniger, da es den Song wahrscheinlich sowieso auswendig mitsingen kann. Der weitere Abend ist in mehrere Blöcke unterteilt. Zunächst widmet man sich Hits aus deutschsprachigen Musicals. Ammann, Bieber und Hohler präsentieren "Abenteuerland" aus dem gleichnamigen Musical mit Hits der deutschen Band Pur. Auch wenn man das folgende Musical Robin Hood, das am 3. Juni 2022 im Schlosstheater in Fulda uraufgeführt worden ist, vielleicht nicht kennt, ist die Melodie zu "Freiheit für Nottingham" doch sehr vertraut. Schließlich handelt es sich dabei um eine deutsche Übersetzung von "Don't Pay the Ferryman" von Chris De Burgh, der gemeinsam mit Dennis Martin die Musik zu dem Musical beigesteuert hat. Auch das Musical Die Päpstin ist wahrscheinlich eher als Bestseller von Donna Woolfolk Cross bekannt. Mit der Musik von Dennis Martin erlebte es ebenfalls im Schlosstheater in Fulda 11 Jahre vor Robin Hood seine Uraufführung. Ammann präsentiert zunächst den Song des Gerold, "Ein Traum ohne Anfang und Ende". Die Partie hat er schon 2018 bei der Produktion in Stuttgart gespielt. Schober präsentiert sich anschließend in der Titelpartie mit dem eindrucksvollen "Das bin ich". Im Anschluss gibt es zwei Songs aus dem Musical Ich will Spaß, die ein Großteil des Publikums noch aus dem gleichnamigen Kinofilm mit Markus und Nena im Ohr haben dürfte. Bieber weckt dabei alte Erinnerungen. Um "Erinnerungen" geht es auch beim "Special Guest". Dabei handelt es sich um die Musical-Legende Angelika Milster, die vor ein paar Spielzeiten in Dortmund noch als Frl. Schneider in Cabaret auf der Bühne stand. Berühmt geworden ist sie in den 1980er Jahren als Grizabella in der deutschsprachigen Erstaufführung des Musicals Cats von Andrew Lloyd Webber. Mit dem Song "Erinnerung" trat sie sogar damals in der ZDF-Hitparade auf. Ihre Interpretation des Songs versprüht nach über 40 Jahren einen Hauch von Nostalgie, auch wenn ihre Stimme verständlicher Weise nicht mehr ganz so frisch wie damals klingt. Dennoch ist sie ganz die große und sympathische Diva. Den ersten Song, den sie vor "Erinnerung" präsentiert, verbindet man allerdings, anders als in der Anmoderation angekündigt, weniger mit Milster. "Ich bin, wie ich bin" aus dem Musical Ein Käfig voller Narren hat sich vielmehr zu einer Pride-Hymne entwickelt, die man eher mit einem Sänger in Frauenkleidern assoziiert. Ob für den nächsten Block der Titel "Zu neuen Ufern!" passend gewählt ist, ist ebenfalls fraglich. Wenn Bieber in einem farbigen Mantel wieder in die Rolle des Joseph aus Webbers Frühwerk Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat schlüpft, hat man das Gefühl einen Sprung in die Vergangenheit zu machen. Bieber wirkt noch genauso jugendlich wie in der 1990er Jahren, als er in der Partie in Essen riesige Erfolge feierte. Das Publikum ist auch ganz aus dem Häuschen. Vor der Pause gibt es dann noch einen Block mit drei Nummern aus "Tanz der Vampire", die mit Hohler als Alfred, Schober als Sarah und Amman als Graf von Krolock auch szenisch mit großem Spielwitz umgesetzt werden. Wenn Ammann "Die unstillbare Gier" besingt, gibt es im Publikum kein Halten mehr, und man benötigt erst einmal eine Pause zur Beruhigung. Der zweite Teil wird dann von allen mit dem Klassiker "True Love" aus High Society eröffnet. Anschließend folgt ein Block mit Musicals, die ihre deutschsprachige Erstaufführung in der Musical-Metropole Wien erlebt haben. Einen Höhepunkt stellen dabei die beiden Auszüge aus dem Musical "Elisabeth" dar. Ammann schlüpft in "Die Schatten werden länger" in die Rolle des Todes, der Bieber als Kronprinz Rudolf auf seine Seite ziehen will. Anschließend liefert Valentini mit "Ich gehör nur mir" ein ergreifendes Porträt der Titelfigur. Natürlich dürfen auch die berühmten Disney-Musicals an diesem Abend nicht fehlen. Anders als im Programmheft angekündigt fällt aber Valentinis "Lass jetzt los!" aus der Eiskönigin weg. Wäre der Abend sonst zu lang geworden? Das begeisterte Publikum hätte es gewiss nicht gestört. Als letzten Block gibt es dann einen Streifzug durch diverse Musicalfilme. Milster schlüpft hierbei in die Rolle der Donna aus Mamma Mia! Nach zwei Auszügen aus The Greatest Showman kommt dann das große Finale mit einem Queen-Medley aus Bohemian Rhapsody. Dabei hält es das Publikum nicht mehr auf den Sitzen, und es gibt Standing Ovations. Dafür präsentieren die Sängerinnen und Sänger als Zugabe noch "We Are the Champions". FAZIT Die bunte Mischung des Abends weckt auch großes Interesse, die Werke kennenzulernen, die man vielleicht noch nicht auf der Bühne erlebt hat. Programm Opening "Can You Feel the Love Tonight" aus The Lion King (Jan Ammann, Andreas Bieber, Thomas Hohler, Michaela Schober, Roberta Valentini Deutschsprachige Musical-Hits "Abenteuerland" aus Abenteuerland (Jan Ammann, Andreas Bieber, Thomas Hohler) "Freiheit für Nottingham" aus Robin Hood (Thomas Hohler, Roberta Valentini) "Ein Traum ohne Anfang und Ende" aus Die Päpstin (Jan Ammann) "Das bin ich" aus Die Päpstin (Michaela Schober) "Fragezeichen" & "Leuchtturm" aus Ich will Spaß (Andreas Bieber) Special Guest: Angelika Milster "Ich bin wie ich bin" aus Ein Käfig voller Narren "Erinnerung" aus Cats Zu neuen Ufern "Weißt du wohin?" & "Sieh zum Mond" aus Doktor Schiwago (Jan Ammann, Michaela Schober) "Joseph-Medley" aus Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat (Andreas Bieber) "Jetzt und hier" aus Ghost (Thomas Hohler, Roberta Valentini) "Du" aus Ghost (Roberta Valentini) Tanz der Vampire "Draußen ist Freiheit" (Thomas Hohler, Michaela Schober) "Totale Finsternis" (Jan Ammann, Michaela Schober) "Die unstillbare Gier" (Jan Ammann) Opening 2 "True Love" aus High Society (Jan Amman, Andreas Bieber, Thomas Hohler, Michaela Schober, Barbara Valentini) Deutschsprachige Erstaufführung: Wien! "Ich bin Musik" aus Mozart! (Thomas Hohler) "Gold von den Sternen" aus Mozart! (Michaela Schober) "Die Schatten werden länger" aus Elisabeth (Jan Ammann, Andreas Bieber) "Ich gehör nur mir" aus Elisabeth (Roberta Valentini) "Wein' nicht um mich, Argentinien" aus Evita (Angelika Milster) Disney "Under the Sea" aus The Little Mermaid (Andreas Bieber, Roberta Valentini) "Go the Distance" aus Hercules (Thomas Hohler) "Wie kann ich sie lieben" aus Die Schöne und das Biest (Jan Ammann) At the Movies "Don't Stop Believin'" aus Rock of Ages (Andreas Bieber, Michaela Schober) "Der Sieger hat die Wahl" aus Mamma Mia (Angelika Milster) "A Million Dreams" aus The Greatest Showman (Jan Ammann, Thomas Hohler, Michaela Schober, Roberta Valentini "This is Me" aus The Greatest Showman (Michaela Schober) "Medley" Bohemian Rhapsody (Jan Ammann, Andreas
Bieber, Thomas Hohler, Michaela Schober, Roberta Valentini)
Ihre Meinung
|
ProduktionsteamMusikalische Leitung / Flügel
Regie
Band Solistinnen und Solisten Jan Ammann Special Guest
|
© 2025 - Online Musik Magazin
http://www.omm.de
E-Mail: oper@omm.de