Daniel Schläppi
Dimensions - live
Eine Jazz-Offenbarung
Von
Frank Becker
An zwei Abenden mit Publikum im April
2005 im Baseler Jazzclub "Bird´s Eye" aufgenommen und im renommierten
Rainbow Studio von Jan Erik Kongshaug in Oslo abgemischt und gemastert,
liegt jetzt eine der Jazz-Produktionen vor, von denen mit allem Recht
gesagt werden kann, daß sie nicht nur für den Augenblick gemacht sind.
Der Schweizer Kontrabassist Daniel Schläppi bestimmt mit seinem Trio
und dem Doppelalbum "Dimensions live" die Position des europäischen Jazz auf eindrucksvolle Weise.
Jeder der drei ist eine Offenbarung an seinem Instrument, gemeinsam
entwickeln sie ein Konzept, das von Swing bis Cool von Contemporary bis
zur nahezu freien Form kein Element des Genres ausläßt, ja klassische
Formen, wie u.a. in "Une Rose En Hiver" bewußt mit einbezieht. Colin
Vallon brilliert in diesem eigenen Stück am Flügel. Wir bekommen pro CD
je fünf episch arrangierte Stücke, teils aus den Federn der
Protagonisten, in die insgesamt vier kleine, mal zierliche, mal
innovative Intermezzi ("Invention 1-4") eingeflochten sind. Man kann
auch hier getrost Vokabeln benutzen, die sonst gerne mit der Klassik
verknüpft werden und von Kammermusik im besten und eigentlichen Sinn
sprechen.
Daniel Schläppi, den wir hier bereits mit seinen Alben "Indian Summer" und "Forces"
vorgestellt haben, behandelt seinen Kontrabaß auf gleicher Ebene wie
die ganz Großen an diesem Instrument, denken wir an z.B. an NHØP,
Christian McBride oder Charlie Haden. Carla Bleys "Sing Me Softly Of
The Blues" z.B. wird unter seinen Händen zur Meditation. Jörg Buchers
Saxophon klingt wie aus dem schönsten West Coast Bildebuch geschnitten,
die Hardbop-Tenoristen der ersten Liga haben in breiter Front Pate
gestanden. Colin Vallon, bewährter Begleiter auch schon bei "Forces",
verzaubert mit rarem Anschlag und Spiel über mehrere Ebenen. Glühend
muß ich jeden Hörer beneiden, der seinerzeit in Basel dabei war, als
das Konzert aufgezeichnet wurde. Das muß ein sehr tief gehendes
Erlebnis gewesen sein. Daß wenigstens der Mitschnitt zu haben ist, kann
als sehr gediegener Trost gewertet werden. Das musikalisch wie
technisch ebenso wie vom Cover-Design (ich wurde schon bei "Forces" an
die Nähe zu ECM erinnert) höchsten Qualitätsansprüchen genügende
Doppelalbum kann, nein muß jedem Jazz-Freund ans Herz gelegt werden.
Ihre
Meinung
Schreiben Sie uns einen Leserbrief
(Veröffentlichung vorbehalten)
|

Cover-Foto © Christoph Schläppi
Daniel Schläppi
Dimensions Live
-Doppelalbum-
Daniel Schläppi - Kontrabaß
Jürg Bucher - Tenorsaxophon
Colin Vallon - Klavier
Produziert von Daniel Schläppi für CATWALK
© 2007 CATWALK
CD :
1. Three Little Words 10:13
2. Invention 1 2:55
3. The Morning Of The Blues 10:57
4. Out Of The City 8:41
5. Invention 2 2:44
6. Une Rose En Hiver 11:19
7. You´re Welcom 6:39
Zeit: 54:40
CD 2:
1. Sing Me Softly Of The Blues 11:11
2. Invention 3 2:01
3. Three Little Words 9:16
4. 2300 Skiddoo 8:31
5. Invention 4 2:44
6. I Should Care 7:56
7. Just One Of Those Things 11:36
Zeit: 53:15
Gesamtzeit: 1:47:55
Weitere Informationen unter:
www.catwalkjazz.com
www.danielschlaeppi.ch
|