Ray Mantilla & The New Space Station
man ti ya
Listen to the boss...
Von
Frank Becker
Als
der Percussionist Ray Mantilla 2004 sein jüngstes Album in New York
aufnahm, war der Junge aus der South Bronx bereits stolze 70 Jahre alt
- und so frisch wie zu seinen besten Zeiten mit Herbie Mann, Ray
Barretto, Art Blakey, Charles Mingus, Gato Barbieri, Jeremy Steig,
Sonny Stitt, Joe Cambers, Tito Punte oder Cedar Walton. Sein Spiel mit
diesen und noch vielen anderen Jazz-Größen hat ihn zur Percussion- und
Conga-Legende gemacht, zu dem Mann, der den afrokubanischen Esprit in
die Clubs und Dance-Halls im New York der 60er Jahre gebracht hat.
Mantilla sprüht kraftvoll elegantes Temperament, macht mit seinen
kongenialen Mitspielern - es wäre ungerecht, einzelne hervorzuheben,
denn sie harmonieren wie Rum, Zitrone und Zucker in einem geeisten
Daiquiri - aus Salsa, Mambo, Merengue und Jazz virtuos eine
vitale, spritzige Mischung, eine sprudelnde Quelle praller
Lebensfreude, den Ausdruck heißer Liebe und nie endender warmer
karibischer Nächte. Wundervolle Bläsersätze vor der klassischen
Rhythmus-Kulisse, atemlose Soli, die die Könnerschaft dieser blut- und
glutvollen Truppe eins ums andere Mal unterstreichen und die Frische
der zehn Stücke, von denen allein sechs von Ray Mantilla stammen,
machen die Scheibe zum Klassiker-Anwärter.
"man ti ya" ist ein exquisites Jazz-Album, es ist ein Tanzalbum, das
unmittelbar in die Füße geht, es ist gleichermaßen intelligente wie aus
dem Bauch kommende Musik. Cedar Walton hat mit feinem Gespür für
musikalische Strömungen die Produktion übernommen - "man ti ya" kommt
genau zur richtigen Zeit, um der Kombination von hochklassigem Jazz mit
fetzigem Mambo eine neue Plattform in Clubs und auf Konzert-Bühnen zu
verschaffen. Ray Mantilla ist mit seiner illustren Band und
hochklassigen Musik genau der Richtige dafür. Und damit man sich
seinen Namen (noch einmal) korrekt in der Aussprache einprägt, hat er
ihn im Titel phonetisch verewigt: "man ti ya" - gut merken!
Ihre
Meinung
Schreiben Sie uns einen Leserbrief
(Veröffentlichung vorbehalten)
|

Ray Mantilla & The New Space Station
man ti ya
Ray Mantilla - percussion/leader Willie Williams - soprano & tenor saxophone Enrigue Fernández - baritone saxophone & flute
Guido González - trumpet
Edy Martínez - piano
Cucho Martínez - bass
Bill Elder - drums
Produced by Cedar Walton
© + (P) 2004 Savant Records Inc.
Track
List:
1. Apple Turnover 5:16
2. Mother´s Day 6:37
3. TBA 2:56
4. Hop Scotch 7:34
5. The Man I Love 5:23
6. African Holiday 4:52
7. Eight Ball 7:30
8. Go Between 2:45
9. Mantillon 7:10
10. Mantilla´s Jam Too 5:38
Total Time: 55:35
Weitere Informationen unter:
www.jazzdepot.com
www.mantillamusic.com
|